Lebenslauf

Mein Name ist Jaqueline Althoff, und ich wurde 1998 in Büdingen, nahe Frankfurt am Main, geboren.

 
Seit 2022 bin ich stolze Mutter eines wundervollen Sohnes, der mein Leben mit Freude und Liebe erfüllt.
 
Seit zwölf Jahren lebe ich in dem schönen Altlandsberg, wo ich meinen Schulabschluss gemacht habe. Heute genieße ich hier das Familienleben mit meinem Partner, unserem Sohn und unserem kleinen Hund.
 
2019 habe ich mir einen Herzenswunsch erfüllt und das Hebammenstudium an der Evangelischen Hochschule Berlin begonnen. Meine praktischen Erfahrungen sammelte ich im Helios Klinikum Berlin-Buch.
 
In meiner Freizeit lese und stricke ich gerne. Als echte Kaffeeliebhaberin schätze ich besonders den Herbst mit seinen warmen Farben. Wenn das Wetter mitspielt, verbringe ich viel Zeit draußen bei ausgedehnten Spaziergängen mit meinem Hund im Wald.
 
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Familien in dieser einzigartigen Lebensphase zu begleiten und zu stärken. Ich möchte werdende Mütter und Paare ganzheitlich und individuell auf ihrem Weg ins Elternsein unterstützen – mit Vertrauen, Empathie und dem festen Glauben an ihre eigene Kraft.

Leitbild

Leitbild meiner Arbeit als freiberufliche Hebamme

1. Ganzheitliche Begleitung und individuelle Betreuung

Jede Schwangerschaft, Geburt und Wochenbettzeit ist einzigartig. Ich begleite Frauen und Familien auf ihrem individuellen Weg, respektiere ihre Wünsche und Bedürfnisse und unterstütze sie mit fachlicher Kompetenz sowie Einfühlungsvermögen.

 

2. Stärkung des Vertrauens in die eigene Kraft

Die Geburt ist ein natürlicher, kraftvoller Prozess. Ich sehe es als meine Aufgabe, werdende Mütter in ihrem Vertrauen in den eigenen Körper während der Schwangerschaft zu stärken und sie in ihrer Selbstbestimmung zu bestärken.

 

3. Fachliche Kompetenz und kontinuierliche Weiterbildung

Als Hebamme arbeite ich nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und bilde mich regelmäßig weiter. Mein Ziel ist es, Frauen und Familien fundierte, evidenzbasierte Informationen zur Verfügung zu stellen, damit sie informierte Entscheidungen treffen können.

 

4. Respekt und Wertschätzung

Meine Arbeit basiert auf Respekt, Wertschätzung und Offenheit gegenüber allen Familien. Jede Frau hat das Recht auf eine individuelle und bedürfnisorientierte Betreuung.

 

5. Förderung natürlicher Prozesse und reflektierte Interventionen

Ich begleite Schwangerschaft und Wochenbett mit dem Fokus auf natürliche Abläufe und unterstütze sanfte Methoden. 

 

6. Unterstützung der Familienbindung

Die erste Zeit mit einem Neugeborenen ist besonders wertvoll. Ich begleite Familien einfühlsam, stärke die Eltern-Kind-Bindung und stehe beratend zur Seite.

 

7. Vertrauen, Empathie und Fürsorge

Meine Arbeit basiert auf Vertrauen und Einfühlungsvermögen. Ich begleite Frauen und Familien mit Achtsamkeit und Respekt – für eine sichere, selbstbestimmte und würdevolle Schwangerschaft und die erste Zeit mit Baby.  

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Vertretung:

Im Krankheitsfall sowie bei Urlaub tritt die Vertretungsregelung in Kraft - diese wird individuell mit der Frau sowie der Hebamme besprochen. 

 

Erreichbarkeit: 

Meine Erreichbarkeit ist von Montag - Freitag zwischen 8-18Uhr. 

Im Notfall bin ich selbstverständlich auch darüber hinaus erreichbar für die von mir betreuten Frauen. Bei einem medizinischen Notfall ist umgehend ein Arzt oder das Krankenhaus aufzusuchen.